Energie, Telekommunikation, Wirtschaft & mehr | Nachrichten aus den Niederlanden

Ungekannter Anstieg der Krankenkassenbeiträge: DSW schlägt Alarm bezüglich der Zugänglichkeit

Schiedam · DSW, eine prominente Krankenkasse in den Niederlanden, hat einen ungekannten Anstieg der Krankenkassenbeiträge angekündigt, der 2024 €149 pro Monat betragen wird. Diese Erhöhung von €11,50 pro Monat ist die größte seit der Einführung des Gesetzes über Krankenversicherungen im Jahr 2006. Diese Entwicklung hat Alarmglocken in Bezug auf die Zugänglichkeit und Bezahlbarkeit der Gesundheitsversorgung in den Niederlanden läuten lassen.

Der Anstieg der Beiträge ist hauptsächlich auf die steigenden Kosten im Gesundheitswesen zurückzuführen, verursacht durch höhere Löhne für das Gesundheitspersonal und eine steigende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen. Der Direktor von DSW, Aad de Groot, hat seine Besorgnis über die Nachhaltigkeit dieser Steigerungen auf lange Sicht geäußert und die Notwendigkeit grundlegender Veränderungen im Gesundheitssystem betont.

DSW plädiert für mehr Zusammenarbeit auf regionaler Ebene und zwischen verschiedenen Bereichen, um die Gesundheit und Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Dies würde den Druck auf den Gesundheitssektor verringern und die Zugänglichkeit gewährleisten. Darüber hinaus schlägt DSW eine Veränderung in der Art der Vertragsabschlüsse und Finanzierung der Gesundheitsversorgung vor, wobei der Schwerpunkt auf Zugänglichkeit statt Produktion liegt.

In Reaktion auf die Ankündigung von DSW haben auch andere Medien, darunter De Telegraaf und NOS, über die möglichen Folgen des Beitragsanstiegs berichtet. Es wurden Bedenken bezüglich der Zunahme von Personen, die auf medizinische Versorgung verzichten, und der wachsenden Gesundheitskluft in der Gesellschaft geäußert. Zudem wird auf die Notwendigkeit einer Überarbeitung der Finanzierung des Gesundheitssektors hingewiesen, um die Qualität und Zugänglichkeit der Versorgung zu gewährleisten.

Weitere Informationen sind im Originalartikel von DSW verfügbar.

Zurück

Weitere Nachrichten