Ungekannter Anstieg der Krankenkassenbeiträge: DSW schlägt Alarm bezüglich der Zugänglichkeit
DSW, eine prominente Krankenkasse in den Niederlanden, hat einen ungekannten Anstieg der Krankenkassenbeiträge ang...
Vattenfall ist Vorreiter: Rückkehr der mehrjährigen Energieverträge und sinkende Preise. Nach langer Abwesenheit sind mehrjährige Energieverträge wieder auf dem niederländischen Markt. Große Energieversorger wie Vattenfall, Eneco und Budget Energie bieten wieder Verträge mit einer Laufzeit von drei Jahren an. Dies folgt auf eine Zeit, in der die Energieunternehmen wegen des Risikos schwankender Energiepreise zögerten, langfristige Verträge anzubieten.
Vor allem wegen der Instabilität des Energiemarktes nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine zögerten die Energieunternehmen, sich auf feste Tarife für längere Zeiträume festzulegen. Die Befürchtung war, dass sie gezwungen sein würden, Energie zu Preisen zu liefern, die unter ihren eigenen Einkaufspreisen liegen.
In den letzten Monaten sind die Energiepreise jedoch stetig gesunken, so dass einjährige Festverträge wieder möglich sind. Ab Juni ist es sogar möglich, Verträge für einen Zeitraum von drei Jahren abzuschließen. Das gilt auch für die drei größten Unternehmen in den Niederlanden - Eneco, Essent und Vattenfall, die zusammen etwa 75 % des Marktes beherrschen.
Verbraucherinnen und Verbraucher können von den derzeit niedrigen Energiepreisen profitieren, indem sie jetzt einen mehrjährigen Vertrag abschließen. Da jedoch am 1. Juni neue Regeln für die Stornogebühr bei Festpreisverträgen in Kraft treten, könnte die Kündigung eines Energievertrags teurer werden. Bei mehrjährigen Verträgen könnte dies bedeuten, dass die Kündigung deines Energievertrags mit erheblichen Kosten verbunden ist.
Es ist jedoch noch unklar, ob es genug Gas für den kommenden Winter geben wird. Es ist nicht undenkbar, dass die Energiepreise später in diesem Jahr wieder steigen. Deshalb kann es für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Gewissheit über ihre Energiekosten in den kommenden Jahren haben wollen, eine attraktive Option sein, die Energiepreise jetzt zu sichern.
Quellen:
[1] NU.nl, "Meerjarige energiecontracten zijn terug van weggeweest", https://www.nu.nl/economie/6263915/meerjarige-energiecontracten-zijn-terug-van-weggeweest.html, abgerufen am 17. Mai 2023.
[2] NU.nl, "Kies voor een vast energiecontract voordat de hoge opzegboete ingaat", https://www.nu.nl/economie/6263368/kies-voor-een-vast-energiecontract-voordat-de-hoge-opzegboete-ingaat.html, abgerufen am 17. Mai 2023.
[3] De Limburger, "Budget Energie en Eneco komen ook met energiecontract voor 3 jaar", https://www.limburger.nl/cnt/dmf20230516_94540461, abgerufen am 17. Mai 2023.
DSW, eine prominente Krankenkasse in den Niederlanden, hat einen ungekannten Anstieg der Krankenkassenbeiträge ang...
Der niederländische Staat hat Pläne bekannt gegeben, Anteile am Netzbetreiber Stedin zu erwerben. Dies folgt der B...
2022 bemerkte die Niederlande einen deutlichen Rückgang der förderbaren Erdgasreserven, hauptsächlich aufgrund der...
Niederländische Autofahrer werden ab Januar 2024 eine Preissteigerung an der Tankstelle spüren: Ein Tankstopp wird...