Rutte gibt weiter Gas
Gestern berichtete NU.nl, dass laut Ministerpräsident Mark Rutte die Gasförderung im Groningen-Feld diesen Herbst ...
| Redaktion
Die Niederlande zählt zu den Ländern mit der höchsten Gassteuer in Europa, nur übertroffen von Dänemark. Laut einer aktuellen Analyse von De Telegraaf [1] stieg die Gassteuer für einen durchschnittlichen Dreipersonenhaushalt von 350 Euro im Jahr 2014 auf aktuell 900 Euro - eine erhebliche Steigerung, die Millionen von Haushalten zu spüren bekommen.
Tom Schlagwein, Energieexperte bei Overstappen.nl, bezeichnet das aktuell geltende Preisplafond als eine „Scheinlösung“, da es trotz der eingeführten Subventionen immer noch eine hohe Steuerbelastung gibt, ist im De Telegraag zu lesen. Interessanterweise ist diese Steuer in dem maximalen Preis enthalten, den die Verbraucher zahlen müssen.
Schlagwein merkt an, dass der Gaspreis in Ländern wie Deutschland und Belgien fast halb so hoch ist wie in den Niederlanden. Er fügt hinzu, dass einige europäische Länder wie Frankreich Höchstpreise eingeführt haben, um zu verhindern, dass die Energiekosten für die Haushalte zu hoch werden.
Da die Preisbremse (Prijsplafond) Ende dieses Jahres ausläuft und die Gaspreise in den letzten Wochen bereits gesunken sind, fordert Schlagwein eine Senkung der Gassteuer, um die Energiekosten für die Verbraucher weiterhin bezahlbar zu halten.
Quellen:
[1] De Telegraaf (12.05.2023): "Nederlandse gasbelasting een-na-hoogste in Europa: ’Prijsplafond sigaar uit eigen doos’". Zugriff am 15. Mai 2023, um 14:00 Uhr. Verfügbar unter: https://www.telegraaf.nl/financieel/441021121/nederlandse-gasbelasting-een-na-hoogste-in-europa-prijsplafond-sigaar-uit-eigen-doos
Gestern berichtete NU.nl, dass laut Ministerpräsident Mark Rutte die Gasförderung im Groningen-Feld diesen Herbst ...
Die vier größten Internetanbieter der Niederlande - Ziggo, KPN, T-Mobile und Delta - haben seit Anfang 2023 erhebl...
Die Inflation in den Niederlanden stieg im Mai 2023 auf 6,1 % und lag damit fast einen Prozentpunkt höher als im A...
Die Gaspreise in Europa sind in einem Tag um etwa 20 Prozent gestiegen, so stark wie seit drei Monaten nicht mehr....