Nachrichten aus den Niederlanden

Energie, Telekommunikation, Wirtschaft & mehr

Von Redaktion, (Kommentare: 0)

Inflationskorrektur führt zu deutlichen Preiserhöhungen bei KPN und Ziggo

Ab dem 1. Juli 2023 werden die Telekommunikationsriesen KPN und Ziggo die Preise aufgrund der Inflation erhöhen. Diese Änderungen werden zu höheren Kosten für Internet-, Fernseh- und Telefonabonnements führen. Die Preise von Ziggo werden durchschnittlich um 8,5% Prozent steigen, während KPN eine Erhöhung von 6,4% vorsieht, die auf 4 Euro pro Monat begrenzt ist.

Weiterlesen …

Von Redaktion, (Kommentare: 0)

Strommangel trifft De Efteling: Neue Attraktion und Hotel unter Druck

Wie hunderte andere Unternehmen spürt auch der Freizeitpark Efteling die Auswirkungen des überlasteten Stromnetzes. Aufgrund des aktuellen Strommangels kann der Park seine neue Attraktion, Danse Macabre, und das sich im Bau befindende Hotel in den Wintermonaten nicht vollständig betreiben, berichtet die Zeitung Brabants Dagblad. Daher sucht der Park nach kreativen Lösungen.

Weiterlesen …

Von Redaktion, (Kommentare: 0)

Netz in Brabant schließt Großverbraucher aus, Enexis investiert Rekordsumme

Enexis, der Netzwerkadministrator, hat angekündigt, dass in den nächsten fünf bis zehn Jahren kein Platz für neue Großverbraucher im Brabanter Stromnetz sein wird. Diese Ankündigung erfolgt als Reaktion auf den zunehmenden Druck auf das Stromnetz, insbesondere in Brabant und Limburg.

Weiterlesen …

Von Redaktion, (Kommentare: 0)

Groninger Gasförderung endet im Oktober 2023, Stilllegung folgt ein Jahr später

Nach sechs Jahrzehnten geht die Gasförderung im Groningen-Feld endgültig zu Ende. Am 1. Oktober 2023 wird der Gashahn in Groningen geschlossen, aber die Gasbohrungen bleiben bis zum 1. Oktober 2024 geöffnet, falls ein sehr kalter Winter ausbricht. Der Staatssekretär für Bergbau, Hans Vijlbrief, reagierte mit Genugtuung auf diese Entscheidung.

Weiterlesen …

Von Redaktion, (Kommentare: 0)

Eneco zeigt stabile Ergebnisse in turbulenten Zeiten

Das Energieunternehmen Eneco hat in einem turbulenten und verlängerten Geschäftsjahr, das vom 1. Januar 2022 bis zum 31. März 2023 dauerte, stabile Ergebnisse erzielt. Trotz der Turbulenzen, die durch den Krieg in der Ukraine, den Anstieg der Energiepreise und die zunehmende Energiearmut verursacht wurden, ist es dem Unternehmen gelungen, Fortschritte bei seinem One-Planet-Plan und seiner Nachhaltigkeitsstrategie zu erzielen.

Weiterlesen …